- Heurigenlokal
- Heu|ri|gen|lo|kal, das:Lokal, in dem neuer Wein aus den eigenen Weinbergen ausgeschenkt wird (bes. in der Umgebung Wiens).
* * *
Heu|ri|gen|lo|kal, das: ↑Heurige (1 b).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Heurigenlokal — Heu|ri|gen|lo|kal … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gumpoldskirchen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gumpoldskirchen enthält 45 denkmalgeschützte, unbewegliche Objekte der Gemeinde Gumpoldskirchen, wobei 19 mittels Bescheid, sowie 26 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… … Deutsch Wikipedia
Buschenschenke — Bụ|schen|schen|ke 〈f. 19; bair. österr.〉 = Straußwirtschaft; oV Buschenschänke * * * Bụ|schen|schen|ke, Buschenschänke, die (österr.): Straußenwirtschaft, Heurigenlokal. * * * Bụ|schen|schen|ke, die (österr.): Straußwirtschaft, Heurigenlokal … Universal-Lexikon
Heurigenabend — Heu|ri|gen|abend, der: geselliger Abend in einem Heurigenlokal. * * * Heu|ri|gen|abend, der: geselliger Abend in einem Heurigenlokal … Universal-Lexikon
10er Marie — Die 10er Marie Die „10er Marie“ gilt als der älteste Heurige Wiens. Die Buschenschank wurde bereits 1740 urkundlich erwähnt. Ursprünglich war die Buschenschank im Besitz der Familie Haimböck. Der Name leitet sich zum einen von der Adresse ab (Alt … Deutsch Wikipedia
Die Deutschmeister — Filmdaten Originaltitel Die Deutschmeister Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
Kahlenberg — mit Sendeanlage, Kirche und neuem Apartmenthotel. Im Vordergrund die Weingärten von Nußdorf und Grinzing … Deutsch Wikipedia
Ottakring — 0016XVI. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Wir reisen um die Welt — Werkdaten Titel: Wir reisen um die Welt Originaltitel: Der große Tenor Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik … Deutsch Wikipedia
Alt-Wien (Operette) — Werkdaten Titel: Alt Wien Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Joseph Lanner in der Bearbeitung von Emil Stern Libretto … Deutsch Wikipedia